Kinder verinnerlichen Lernstoff mit abwechslungsreichen Übungen besser

Den Unterricht sinnvoll vorbereiten
Nur bei langjähriger Erfahrung ist es für den Lehrer möglich, dass ein Unterricht auch einmal ohne eine spezielle Vorbereitung abgehalten werden kann. Entscheidend dabei ist aber, dass die Unterschiede klar erkannt werden können. Die Vorbereitung für die Unterrichtsstunden sollte nicht nur am Tag zuvor, sondern einige Zeit im Vorfeld erfolgen. Nur dabei hat man ausreichend Zeit, um sich mit den Materialien und weiteren Übungsblättern auszustatten, sofern dies notwendig ist.
Es hat sich bei einigen Lehrern gezeigt, dass selbst ein trockenes und für die Kinder und Jugendlichen langweiliges Thema, so durchaus interessant und abwechslungsreich gestaltet werden kann. Vielen oder zumindest einigen Lehrern fehlen hierfür allerdings die Ideen, die dafür notwendig sind. Der Austausch mit anderen Lehrkräften der gleichen Jahrgangsstufe oder die Einbringung von Ideen der Kinder sind dabei einige Möglichkeiten, wie man sich Ideen für die Unterrichtsgestaltung einholen kann. Eine weitere Variante ist ein Besuch der jeweiligen Internetseite. Auch dort werden diverse Materialien angeboten, die ein Lehrer oder ein Erzieher verwenden und somit für neuen Schwung im Unterricht sorgen kann. Die Schüler werden es merken, dass es sich hierbei nicht nur um eine einfache Vorlage aus dem gewöhnlichen Lehrerbuch handelt und so wahrscheinlich mit einer deutlich gesteigerten Aufmerksamkeit dem Unterricht folgen.