SOS-Kinderdorf - Entwicklungshilfe für Kinder

Die SOS-Kinderdörfer sind ein gutes Beispiel dafür, dass Kinder auch in unserem Land Unterstützung brauchen und natürlich hilft die Organisation auch in anderen Teilen der Welt Kindern, die Hilfe benötigen. Entwicklungshilfe für Kinder ist also überall auf dem Globus eine wichtige Angelegenheit, denn die Jugend von heute stellt die Erwachsenengesellschaft von morgen. Viele Kinder müssen lange in untragbaren Verhältnissen ausharren, bis sie Hilfe erreicht und dann braucht es oft lange, bis sie wieder Vertrauen fassen können und bereit sind, sich in die Gesellschaft eingliedern zu lassen. Nicht nur Waisenkinder können in einem SOS-Kinderdorf ein neues und vor allem dauerhaftes Zuhause finden, sondern auch Kinder aus schwierigen Familiensituationen. Im SOS-Kinderdorf können die Kinder wieder Vertrauen zu Erwachsenen fassen und sie werden fast wie in einer echten Familie betreut und fühlen sich geliebt.
Natürlich müssen die einzelnen Projekte der SOS-Kinderdörfer auch finanziert werden und da sich der gemeinnützige Verein durch Spenden finanziert, ist jede Gabe gern gesehen. In vielen Banken oder Geschäften stehen Broschüren oder kleine Dosen, in denen Bargeld für die Organisation gesammelt werden kann, aber natürlich kann man auch per Online-Banking einen Betrag überweisen oder Pate werden. Dabei achtet der Verein genau darauf, transparent zu bleiben und auf den Internetseiten der SOS-Kinderdörfer kann man genau nachlesen, welche Projekte gefördert werden und wo die Spenden für Kinder am Ende nützlich eingesetzt wurden. Als Pate kann man schon ab 26 Euro im Monat eine SOS-Gemeinschaft unterstützen und dauerhaft dabei helfen, dass Kindern überall auf der Welt geholfen werden kann.